Jung, frech, witzig – politisch?

Die ‚Neue Frau‘ in der Literatur der Zwischenkriegszeit

Jung, frech, witzig – politisch? Jung, frech, witzig – politisch?
Servicenavigation

Vortrag und Diskussion mit Stephanie Marx.

Zum Vortrag

 

Die ‚Neue Frau‘ gehört bis heute zu den Faszinationsfiguren der Zwischenkriegszeit: Sie ist berufstätig und hat mit tradierten Moralvorstellungen gebrochen; nicht wegzudenken ist sie aus der Literatur, wo sie sich als Autorin und Figur einen festen Platz erobert hat. Die Texte von und über ‚Neue Frauen‘ gelten dabei als witzig, unterhaltsam, durchaus auch sozialkritisch – als ‚politische Literatur‘ werden sie jedoch nicht gelesen. Dem geht der Vortrag nach und wirft einen Blick auf die Literatur unterschiedlicher Autorinnen sowie auf das Denken von Politik bzw. politischer Literatur in der Zwischenkriegszeit.

Zur Vortragenden

Dr.in Stephanie Marx ist Literaturwissenschaftlerin. Sie lehrt und forscht in Wien zur politischen Dimension der Literatur, zur Neuen Sachlichkeit, zur Literarisierung von Arbeit und im Bereich feministischer Literaturwissenschaft.

 

Der Vortrag und die Diskussion finden auf Deutsch statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 13. März 2025.

Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Anmeldelink. Damit gelangen Sie zum Anmeldeformular.

 

Die Veranstalter:innen

Bibliothek der Arbeiterkammer Wien
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien