Seit 1975 diskutieren progressive Ökonom:innen und Sozialwissenschafter:innen in der „Wirtschaft und Gesellschaft“ (WuG). Hier hat eine Vielzahl an Autor:innen mit breit gefächerten inhaltlichen Schwerpunkten den wirtschaftspolitischen Diskurs bereichert. Zusammen mit Begutachter:innen, Redakteur:innen, Beirät:innen, Verlagsmitarbeitenden und Drucker:innen sind in den letzten 50 Jahren über 1.000 Beiträge veröffentlicht worden und die WuG wurde zu einem der wichtigsten inhaltlichen Debattenorte für Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbewegung.
| Zeit | Beschreibung |
|---|---|
| 17:00 |
Feierlicher Empfang
|
| 17:30 |
Begrüßung
durch Finanzminister und ehemaligen WuG-Chefredakteur Markus Marterbauer |
| 17:45 |
Podiumsgespräch
zwischen WuG-Chefredakteurin Julia Hofmann und ihrem langjährigen Vorgänger Günther Chaloupek |
| 18:30 |
Ausklang mit Buffet
|
| 21:00 |
Ende der Feier
|
Durch den Abend führt Matthias Schnetzer.
Die Teilnahme ist kostenlos.