Wie lässt sich Community-Arbeit in einer vielfältigen, postmigrantischen Stadtgesellschaft gestalten? Welche Formen der Sorge, Solidarität und Teilhabe entstehen im Alltag unserer Städte? Und welche Rolle spielen Nachbarschaft, Bildung und Raumplanung in diesem Prozess?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Round Tables, der Forschung, Praxis und zivilgesellschaftliche Perspektiven zusammenführt.
Programm
Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.
|
|
Eintritt frei
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.
Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html
|
|
Du bist neugierig, was sich in der FAKTory tut? Willst du Service- und Veranstaltungstipps und aktuelle Informationen? Dann melde dich für unseren FAKTory Newsletter an.
Wir halten dich auf dem Laufenden
|
|