Tag der pflegenden Angehörigen

Tag der pflegenden Angehörigen Tag der pflegenden Angehörigen
Servicenavigation

Der "Tag der pflegenden Angehörigen" bietet Ihnen wichtige Informationen zu

  • finanziellen
  • zeitlichen
  • psychischen
  • körperlichen Entlastungen

beim Pflegen und Betreuen.

Der Informationsbogen spannt sich von den Tageszentren für Senior:innen hin zur finanziellen Unterstützung für die Ersatzpflege und den steuerlichen Möglichkeiten, Pflegekosten abzusetzen. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zum Entgegenwirken von psychischen Belastungen und eine praktische Vorführung zum körperschonenden Heben und Pflegen.

Zeit Beschreibung
13:00
Begrüßung

Mag. Ines Stilling

Bereichsleiterin Soziales in der Arbeiterkammer Wien 

13:10
Pflegende Angehörige - vom Care Gap zum Pension Gap

Birgit Meinhard Schiebel

Interessengemeinschaft der pflegenden Angehörigen

13:40
Tageszentren für Seniorinnen und Senioren

Angenehme Tage für Seniorinnen und Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige

Fonds Soziales Wien

14:00
Pause
14:20
Finanzielle Unterstützung für Ersatzpflege

Sozialministerium

14:40
Körperschonendes Heben und Pflegen im Pflegebett

am Podium praktische Vorführung

15:00
Pause
15:20
Pflegekosten steuerlich absetzen

Arbeiterkammer Wien

15:40
Psychischen Belastungen beim Pflegen entgegenwirken

Psychosoziale Betreuung der Caritas

16:00
Ausklang

Austausch mit Referent:innen und Besuch der Informationsstände

17:00
Ende der Veranstaltung

Die Infomationsstände:

  • Arbeiterkammer Wien
  • BMSGPK – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Caritas Wien
  • Diakonie
  • Die Johanniter
  • Fonds Soziales Wien
  • Hilfswerk Wien
  • KOBV – Der Behindertenverband
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung
  • Volkshilfe Wien

Moderation: Andrea Tumberger, Arbeiterkammer Wien

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 4. April 2025.

Nach Eingabe der E-Mail Adresse übermitteln wir eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum Anmeldeformular.

 

Die Veranstalterin