Gleichbehandlungsrecht

Die AK Wien betrachtet es als eine ihrer wichtigen Aufgaben, Laienrichter:innen aus dem Kreise der Arbeitnehmer:innen in der Ausübung ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Dieses Seminar ist Teil des Seminarprogramms für Wiener Laienrichter:innen.

Wir freuen uns Sie zur Veranstaltung Gleichbehandlungsrecht einladen zu dürfen.

Seminarbeschreibung:
Das halbtägige Seminar zum Gleichbehandlungsrecht bietet Laienrichter:innen am Arbeits- und Sozialgericht einen umfassenden praxisorientierten Einblick in das Antidiskriminierungsrecht bzw. Gleichbehandlungsrecht.

Die Veranstaltung behandelt die gesetzlichen Grundlagen des Gleichbehandlungsrechts, es werden die Institutionen, die zur Wahrung und Durchsetzung des Gleichbehandlungsrechts eingerichtet sind vorgestellt und Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung vermittelt.

Das Seminar umfasst alle relevanten arbeitsrechtlichen Aspekte wie gesetzliche Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsfolgen.

Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlichen und verfahrensrechtlichen Aspekte bei Gleichbehandlung tiefgehend besprochen.

Ziel ist es, die betriebliche Praxis zu optimieren, Strategien zu entwickeln, die Rechte und Pflichten von ArbeitnehmerInnen und Arbeitgebern zu verstehen, gerichtliche Verfahren besser zu begreifen und die richtigen Fragen zu stellen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Zielgruppe:
Laienrichter:innen aller Instanzen

Referent:innen:
Mag. Marion Chwojka, Expertin AK Wien Rechtschutz

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie höflich um Ihre An- bzw. Abmeldung bis 9. September 2025.

Registrierung

Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Registrierungslink. Damit gelangen Sie zum An- bzw. Abmeldeformular.

Kontakt bei Fragen zu den Seminaren: laienrichterInnenseminare@akwien.at