AK Stadttagung

Wohnungsmärkte in Europa unter Druck

AK Stadttagung AK Stadttagung
Servicenavigation

Die Arbeiterkammer Wien lädt zur Stadttagung „Wohnungsmärkte in Europa unter Druck“ ein. Im Fokus steht die zunehmende Finanzialisierung von Wohnungsmärkten, deren Folgen vor allem für die Mieter:innen klar spürbar sind: Leistbarkeit, Zugänglichkeit und Stabilität geraten zusehends in Gefahr. In den vergangenen Jahren ist leistbares Wohnen zu einem entscheidenden Wahlmotiv gerade in den großen Städten Europas geworden.

Die Keynotes am Beginn der Tagung eröffnen die europäische und die globale Perspektive auf die Entwicklungen.

Im Zentrum der Tagung steht die Präsentation einer neuen AK-Studie zur Mieter:innenschikane im Wiener Altbau, die im Zusammenhang mit allgemeinen Entwicklungen des Wohnungsmarkts in Wien diskutiert wird.

Fallbeispiele aus europäischen Städten zeigen die internationale Bedeutung des Themas. In schwedischen Städten wird die Verdrängung von finanziell benachteiligten Mieter:innen durch die Renovierung ihrer Häuser als Profitstrategie aufgezeigt. Ein Blick nach Lissabon verdeutlicht die Herausforderungen der rapiden Touristifizierung einer Stadt und diskutiert mögliche wohnpolitische Gegenmaßnahmen. In Berlin erkämpften Mieter:innenproteste einen Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer privater Wohnungsbestände, doch bleiben Herausforderungen in der Umsetzung weiterhin bestehen. Am Beispiel Kopenhagen wird der Erfolg einer aktiven Mieter:innenbewegung in Form von gesetzlichen Eingrenzungen des Handlungsspielraums von Investor:innen dargestellt. Wien kann hier vor allem durch die hohe Bedeutung von sozialem Wohnbau Vorbild sein.

Im Zentrum der Tagung stehen die Fragen, welche Maßnahmen auf lokalem, nationalem und europäischem Level zur Verbesserung der Situation ergriffen werden können.

Programm

Zeit Beschreibung
08:00
Registrierung
08:35
Begrüßung

Renate Anderl | AK Wien

08:45
Eröffnung

Ilkim Erdost | AK Wien

09:00
Keynotes

Anacláudia Rossbach | Executive Director UN-Habitat:
"Housing Crisis in Europe and Beyond"

 

Barbara Steenbergen | Internationale Mieter:innen-Union
"Der erste europäische Plan für leistbares Wohnen: Anforderungen der Mieter:innen"
Response: Georg Niedermühlbichler | Präsident der Mietervereinigung Österreich

10:15
Kaffeepause
10:45
Wien Fokus

Justin Kadi / Sarah Kumnig | Universität Cambridge / TU Wien
"AK-Studie: Angebotsdynamiken, Verdrängungsdruck und Bleibestrategien im Wiener Altbau"
Response: Christian Bartok | Mieter:innen Hilfe Stadt Wien

 

Thomas Ritt / Mara Verlič | AK Wien:
"Aktuelle Herausforderungen am Wiener Wohnungsmarkt"
Response: Michaela Kauer | Leiterin des Verbindungsbüros der Stadt Wien zur EU

12:00
Mittagessen
12:45
Fallbeispiele aus europäischen Städten

Filipa Roseta | Stadträtin für Wohnungswesen Lissabon
"Lisbon under pressure"


Claus Højte | LLO Mieterbund Dänemark
"Blackstone, a unpleasant symptom of international financialization in housing
The Danish case: Tenants resistance and containment"


Guy Baeten | Universität Malmö
"Affordable housing as a problem: displacement by stealth in Sweden."

 

Lisa Vollmer | IRS Erkner
"Die mietenpolitische Bewegung in Berlin"


Waltraud Karner-Kremser | Gemeinderätin Stadt Wien
Sozialer Wohnbau in Wien

 

Abschlusspodium

15:00
Ende der Veranstaltung

Moderation:  Hermine Steinbach-Buchinger

 

Deutsch und Englisch [mit Simultanübersetzung]

Die Teilnahme ist kostenlos.

Speaker*innen

Speaker  

Renate Anderl

AK Wien
Präsidentin
Speaker  

Mag.(FH) Ilkim Erdost, MSc

AK Wien
Bereichsleitung Bildung
Speaker  

Anacláudia Rossbach, USG

UN-Habitat
Executive Director
Speaker  

Barbara Steenbergen

Internationale Mieter:innen-Union
Leiterin
Speaker  

Georg Niedermühlbichler

Mietervereinigung Österreich
Präsident
Speaker  

Dr. Justin Kadi, MSc

Universität Cambridge
Assistant Professor
Speaker  

Mag.a Phil. Sarah Kumnig

TU Wien
Sozialwissenschaftlerin
Speaker  

Mag. Christian Bartok

Mieter:innen Hilfe Stadt Wien
Leiter
Speaker  

Mag. Thomas Ritt

AK Wien
Leiter Abteilung Kommunalpolitik & Wohnen
Speaker  

Mag.a Mara Verlic

AK Wien
Referent:in Abteilung Kommunalpolitik & Wohnen
Speaker  

Michaela Kauer, MBA

Verbindungsbüro der Stadt Wien zur EU in Brüssel
Leiterin
Speaker  

Filipa Roseta

Stadt Lissabon
Stadträtin
Speaker  

Claus Højte

LLO Mieterbund Dänemark
Direktor
Speaker  

Guy Baeten

Universität Malmö
Professor
Speaker  

Dr. Lisa Vollmer

IRS Leibnitz Institut für Raumbezogene Sozialforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Speaker  

Waltraud Karner-Kremser, MAS

Stadt Wien
Gemeinderätin

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 29. April 2025.

Nach Eingabe der E-Mail Adresse übermitteln wir eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum Anmeldeformular.

 

Die Veranstalter:innen

AK Bildungsgebäude
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien