1945 ff: Neuaufstellung der Arbeiter:innenbewegung in Partei und Gewerkschaft

Buchpräsentation und Diskussion mit Wolfgang Greif, Lore Hostasch, Maria Mesner, Alexander Neunherz und Georg Spitaler

Der Sammelband "Ins Rampenlicht. 25 Persönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik" portraitiert das Leben und Wirken anerkannter Köpfe der österreichischen Sozialdemokratie „fern der großen politischen Bühne“ in den unmittelbaren Nachkriegsjahrzehnten .

Die Neuerscheinung zeigt anhand 25 politischer Biographien tiefgreifende Weichenstellungen in der österreichischen Arbeiterbewegung auf dem Weg zur organisatorischen Verbreiterung. Ein Weg, der von Kontinuitäten gleichsam wie von weitreichenden ideologischen und strategischen Brüchen in der SPÖ und der Gewerkschaftsbewegung gekennzeichnet war.

In der FAKTory wird das Buch vorgestellt und die Herausgeber diskutieren mit Expert:innen und Mitstreiter:innen über Kontinuität, Wandel und Brüche.

Alle Infos zum Buch: "Ins Rampenlicht. 25 Persönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik", herausgegeben von Peter Autengruber, Wolfgang Greif und Alexander Neunherz

Programm:

Buchpräsentation seitens der Herausgeber:

  • Wolfgang Greif
    Co-Herausgeber, ehem. Leiter der Bildungsabteilung der Gewerkschaft GPA

  • Alexander Neunherz
    Co-Herausgeber, Bildungsabteilung der Gewerkschaft GPA

Diskussion mit

  • Lore Hostasch
    ehem. GPA-Vorsitzende, AK-Präsidentin und Sozialministerin

  • Maria Mesner
    Historikerin, Institut für Zeitgeschichte, Uni Wien

  • Georg Spitaler
    Co-Autor, Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung
  • Moderation: Wolfgang Greif
    Co-Herausgeber, ehem. Leiter der Bildungsabteilung der Gewerkschaft GPA

Anmeldung

Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.

 

 

Eintritt frei

 

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.

Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html

 

Newsletter

 

Du bist neugierig, was sich in der FAKTory tut? Willst du Service- und Veranstaltungstipps und aktuelle Informationen? Dann melde dich für unseren FAKTory Newsletter an. 

Wir halten dich auf dem Laufenden

 

 

Anreise und Kontakt

FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien

 

www.faktory.at

Instagram

Facebook

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn:
U2 Schottentor

Straßenbahn:

Station Schottentor:
Linien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D

Station Landesgerichtsstraße:
Linien 43, 44

 

Die Veranstalter:innen