105 Jahre Demokratiegeschichte

Wählerströme und politische Dynamiken

Logo - 105 Jahre Demokratiegeschichte Logo - 105 Jahre Demokratiegeschichte
Servicenavigation

Vortrag und Diskussion mit Sarah Sulollari.

Die Veranstaltung gehört zur IHSF-Wintersemesterreihe 2025/26 Demokratie.

Zum Vortrag

Wie verändern sich politische Mehrheiten von einer Wahl zur nächsten? Welche Parteien profitieren, welche verlieren – und wohin wandern die Stimmen? Für das Online-Tool „Wahlverhalten“ wurden Wählerströme der Nationalratswahlen in Österreich seit der ersten Parlamentswahl der Ersten Republik im Februar 1919 berechnet. 

Im Vortrag werden die methodischen Grundlagen der Wählerstromanalyse erläutert und ein Überblick über die Wahlgeschichte der Ersten und Zweiten Republik geboten. Anhand ausgewählter Wählerströme wird demonstriert, wie sich politische Dynamiken sichtbar machen und analysieren lassen.

 

Vortragende

Sarah Sulollari arbeitet als Junior Researcherin bei FORESIGHT. Ihre Forschungsschwerpunkte sind, neben der Wahlforschung, Machine Learning und (historische) Linguistik. 

 

Hinweis Anmeldung

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 5. November 2025.

Nach Eingabe der E-Mail Adresse übermitteln wir eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum Anmeldeformular.

 

Die Veranstalter:innen

FAKTory. Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
Universitätsstraße 9, 1010 Wien