Powerlesen

Die AK Wien betrachtet es als eine ihrer wichtigen Aufgaben, Laienrichter:innen aus dem Kreise der Arbeitnehmer:innen in der Ausübung ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Dieses Seminar ist Teil des Seminarprogramms für Wiener Laienrichter:innen.

Wir freuen uns Sie zur Veranstaltung Powerlesen einladen zu dürfen.

Inhalte:
Die Informationsflut im betrieblichen Alltag erhöht sich ständig. Nur wer schnell und selektiv lesen kann, kann hier Schritt halten. In diesem Seminar erfährst Du, wie Du Deine Lesegeschwindigkeit erhöhen und gleichzeitig Wichtiges gehirngerecht einspeicherst. Eine individuelle Analyse Deiner aktuellen Lesegeschwindigkeit und die Reflexion Deiner Lesegewohnheiten bieten die Basis für das Erlernen und Üben der Schnelllese-Techniken.

Durch die Lese- und Verständnistests unterstützt die Trainerin Dich bei Deinem individuellen Schnelllesetraining. So veränderst Du zeitfressende Lesegewohnheiten Schritt für Schritt. Praktische Tipps und Tricks unterstützen Dich bei Deinem individuellen Lesetraining. Die Vervielfachung und oft die Verdoppelung Deines Lesetempos wird so leicht und spielerisch bei gleichzeitigem Textverständnis und entsprechenden Behaltewerten ermöglicht.

Ziele:

  • Bestandsaufnahme des eigenen Lesetempos und der Behaltewert
  • Erfassen und Verändern der Lesegewohnheiten
  • Ein Buch durchkämmen können, kursorisches und statarisches Lesen im Vergleich


Zielgruppe:

Laienrichter:innen aller Instanzen

Referent:innen:
MMag.a Birgit M. Ehrmann-Ahlfeld, Managementtrainerin, Soziologin, Pädagogin, Psychotherapeutin

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie höflich um Ihre An- bzw. Abmeldung bis 7. Oktober 2025.

Registrierung

Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Registrierungslink. Damit gelangen Sie zum An- bzw. Abmeldeformular.

Kontakt bei Fragen zu den Seminaren: laienrichterInnenseminare@akwien.at