Die Bilanzierung von Immobilien kann erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Darstellung eines Unternehmens haben – und damit auch auf strategische Entscheidungen, Investitionen und letztlich auf Arbeitsplätze. Für Arbeitnehmer:innenvertreter im Aufsichtsrat ist es daher entscheidend, die Spielräume und Risiken bei der bilanziellen Behandlung von Immobilien zu erkennen und richtig einzuordnen.
In dieser IFAM Weblounge gibt Mag. Christian Steiner, Geschäftsführer der Athron WP & StB GmbH, einen kompakten Einblick in die Möglichkeiten und Fallstricke der Immobilienbewertung im Jahresabschluss. Dabei wird sowohl auf UGB- als auch IFRS-Abschlüsse eingegangen, Gestaltungsspielräume aufgezeigt und deren potenzielle Auswirkungen auf die Kontrollfunktion des Aufsichtsrats diskutiert. Ein besonderes Augenmerk gilt Konzernabschlüssen mit vielen Zweckgesellschaften (SPVs)– abgerundet durch eine Analyse und Learnings aus dem viel diskutierten Fall Signa.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion & Austausch!
Zeit | Beschreibung |
---|---|
10:00 |
Eröffnung und Einleitung
Sarah Tesar-Fritz, MSc |
10:10 |
Vortrag: Immobilien in der Bilanz: Chancen, Risiken und Lehren aus aktuellen Fällen
Mag. Christian Steiner |
11:45 |
Diskussion & Austausch
Sarah Tesar-Fritz, MSc | Mag. Christian Steiner |
12:00 |
Ende der Veranstaltung
|