Wer war Fritz Mandl? Nazis, Waffen und Geheimdienste

Fritz Mandl war eine berüchtigte Figur der Ersten Republik und stand im Zentrum zahlreicher Skandale und wilder Gerüchte. Der geheimnisumwitterte, schwerreicher Rüstungsmagnat (Hirtenberger Patronenfabrik) und erste Ehemann von Hedy Lamarr bewunderte Mussolini und förderte die Heimwehren. Aufgrund seines jüdischen Familienhintergrundes wurde Mandl von den Nazis massiv angefeindet und war 1938 gezwungen ins Exil zu gehen. Nachdem ihm die Flucht nach Argentinien gelungen war, ließ ihn dort Staatschef Juan Perón eine Zeitlang als „Nazi“ inhaftieren. Nach 1945 kehrte Mandl nach Österreich zurück, verhielt sich nun politisch allerdings weitgehend unauffällig.

Zur Person

Ursula Prutsch, geboren 1965 in Graz, ist Professorin für US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 1. Dezember 2022.

Geben Sie bitte Ihre individuelle E-Mail Adresse ein und Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Anmeldelink. Damit gelangen Sie zum Anmeldeformular.

 

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

 

Hier geht es zu unseren nächsten Veranstaltungen:

 

Die Veranstalter:innen

AK Bibliothek
Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien