Stoppt den Omnibus!

Podiumsdiskussion und Heftpräsentation: Wie die EU-Lieferkettenrichtlinie ausgehöhlt werden soll

Stoppt den Omnibus! Stoppt den Omnibus!
Servicenavigation

Programm

Zeit Beschreibung
18:00
Eintreffen der Gäste
18:30
Begrüßung und Heftpräsentation

Valentin Wedl, Leiter der Abteilung EU & Internationales

Johannes Jäger, FH des BFI und Journal für Entwicklungspolitik

18:40
Podiumsdiskussion: "Stoppt den Omnibus" – damit EU-Lieferkettenrichtlinie und Unternehmensverantwortung nicht überfahren werden!

Es diskutieren:

Gonzalo Durán, Universität Chile und Fundación Sol

Virginie Rouas, Policy Officer bei der European Coalition for Corporate Justice

Miriam Fuhrmann, Volkswirtschaftliches Referat des ÖGB

Anna Leitner, Ressourcen-Campaignerin bei Global 2000

 

Moderation: Katharina Kropshofer, FALTER

20:00
Ausklang der Veranstaltung

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 7. April 2025.

Nach Eingabe der E-Mail Adresse übermitteln wir eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum Anmeldeformular.

 

Die Veranstalter:innen

Veranstaltungsort

AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien

 

Erreichbarkeit:
Straßenbahnlinie D (Station Plößlgasse)