Lohntransparenz NEU

Warum sich Einkommensgerechtigkeit für Mitarbeitende und Unternehmen auszahlt

Nur ein Drittel des Gender Pay Gaps, also der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, ist laut Analysen der Statistik Austria strukturell begründet und damit statistisch erklärbar. Zwei Drittel der Lücke bleiben unerklärt. Die Hypothese ist, dass es sich weitgehend um Entgeltdiskriminierung handelt. Die Lohntransparenz NEU soll hier für Durchblick sorgen und mehr Einkommensgerechtigkeit schaffen.

In einer praxisnahen Veranstaltung möchten wir die unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsspielräume von Lohntransparenz beleuchten. Folgende Fragen werden wir erörtern und gemeinsam diskutieren:

  • Was sind Nutzen & Mehrwert von transparenten und geschlechtergerechten Lohnsystemen?
  • Wie können Lohngerechtigkeit und Lohntransparenz umgesetzt werden?
  • Welche Erfahrungen und best practice Beispiel gibt es bereits?

Die Veranstaltung gibt Einblick in die praktische Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung von Lohngerechtigkeit auf verschiedenen Ebenen.

Eine Veranstaltung der Abteilung Frauen und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer Wien und des ÖGB.

 

Programm:

3 Inputs mit anschließender Podiumsdiskussion

  • Begrüßung – Einstieg – Überblick: Romana Wochner (AK Wien)
  • Best Practice Beispiel für die betriebliche Umsetzung: Martin Wagner (Stadt Wien)
  • Vom Nutzen der Lohntransparenz für Unternehmen: Johanna Schaller (PwC)

Mitwirkende:

  • Christiana Jankovics
    Betriebsratsvorsitzende ORF Programm

  • Johanna Schaller
    Senior Managerin, Bereich Workforce Transformation bei PwC Österreich

  • Martin Wagner
    Personalorganisation und -Entwicklung, Stadt Wien 

Hinweis: Die Veranstaltung findet live in der FAKTory statt. Eine digitale Zuschaltung über unseren Livestream ist ebenfalls möglich. Wähle in der Anmeldung einfach den gewünschten Teilnahmemodus. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Anmeldung

Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.

 

 

Eintritt frei

 

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.

Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html

 

Newsletter

 

Wir halten dich auf dem Laufenden

 

 

Anreise und Kontakt

FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien

 

www.faktory.at

Instagram

Facebook

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn:
U2 Schottentor

Straßenbahn:

Station Schottentor:
Linien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D

Station Landesgerichtsstraße:
Linien 43, 44

 

Die Veranstalter:innen