Gute Nachrichten aus aller Welt

Ein Workshop zur Stärkung von Vielfalt und Zusammenhalt

Wusstest du, dass…

  • … die ältesten Ölgemälde der Welt aus Afghanistan stammen?
  • … Ruanda das Land mit den meisten Frauen im Parlament ist?
  • … das Farbfernsehen in Mexiko erfunden wurde?

Aus Ländern wie Afghanistan, Syrien, Serbien, Polen oder der Ukraine kommen viele Menschen zu uns. Trotzdem steht meist nur wenig über diese Länder in unseren Schulbüchern. Schlechte Nachrichten über den Globalen Süden und Osteuropa bekommen wir dagegen oft zu hören. Dabei gibt es auch Positives zu berichten.

Im interaktiven Workshop für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren reisen wir gemeinsam um den Globus. In kooperativen Spielen, Quizzen und Übungen lernen wir Erfindungen, Ideen und Menschen kennen, die diese Welt verändert haben.

Dabei erfahren die Kinder, wie Vorurteile entstehen und wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen. Anhand positiver Beispiele aus dem Globalen Süden und Osteuropa wird aufgezeigt, wie diese Regionen die Welt verändert haben – abseits der meist einseitigen Darstellungen in den Medien. Ziel ist es, das Verständnis für Vielfalt und Inklusion zu erweitern sowie ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Der Workshop findet im Rahmen des Black History Month statt.

Alle Infos zum Buch: Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer & Yani Hamdy: Gute Nachrichten aus aller Welt

Mitwirkende:

  • Melanie Kandlbauer
    Autorin, Bildungswissenschafterin & Antirassismustrainerin

  • Minitta Kandlbauer
    Fotografin, Buchgestalterin & Trainerin zu diskriminierungsfreier Sprache

 

 

Anmeldung

Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

 

Hier geht es zu unseren nächsten Veranstaltungen:

 

 

Eintritt frei

 

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.

Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html

 

Newsletter

 

Wir halten dich auf dem Laufenden

 

 

Anreise und Kontakt

FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn:
U2 Schottentor

Straßenbahn:

Station Schottentor:
Linien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D

Station Landesgerichtsstraße:
Linien 43, 44

 

Die Veranstalter:innen