Hinter Fabrikstoren und Bürotüren ist sie weltweit selten zu finden: demokratische Mitbestimmung.
- Wo die Demokratisierung der Wirtschaft dringend vorangetrieben werden muss...
- wie es um demokratische Repräsentation von Arbeiter:innen und Migrant:innen auf politischer Ebene steht und
- was wir von Genoss:innenschaften im Globalen Süden lernen können...
... machen wir zum Thema.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Arbeiterkammer Wien mit Südwind.
Mitwirkende:
Begrüßung:
- Eva Six
Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, Arbeiterkammer Wien
- Christine Tragler
Chefredakteurin, Südwind
Am Podium diskutieren:
- Joana Adesuwa Reiterer
Unternehmerin und Produzentin
- Mümtaz Karakurt
Geschäftsführer von migrare
- Gertrude Klaffenböck
Clean Clothes Kampagne, Südwind
- Moderation: Barbara Ottawa
Anmeldung
Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.
Eintritt frei
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.
Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html
Newsletter
Wir halten dich auf dem Laufenden
Anreise und Kontakt
FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn:
U2 Schottentor
Straßenbahn:
Station Schottentor:
Linien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D
Station Landesgerichtsstraße:
Linien 43, 44