Alltag und Weltlage – philosophieren mit Franz Schuh

Buchpräsentation und Diskussion

„Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut – mehr braucht man nicht“, so Franz Schuh. Das ist das Einfache, das schwer zu machen ist!

In seinem neuen Buch bittet uns Franz Schuh, den Sand, der uns in die Augen gestreut wird, nicht in unsere Köpfe vorzulassen. Und nur nicht die Augen verschließen!

Mit "Steckt den Sand nicht in den Kopf" wappnet uns Franz Schuh mit kleinen, feinen Texten gegen den Geist geistloser Zustände und veranlasst uns, immer wieder die Richtung des Verstehens zu ändern. Im Gespräch mit Eva Novotny und dem Publikum wollen wir einen Abend lang räsonieren:
Über...

  • das Geheimnis des Lebens
  • die Liebe
  • wahre Freundschaft
  • Miteinander im Gegeneinander
  • Freiheit, Freiheiten und Freiheits-Schmäh,
  • wärmespendende Beengtheit im Nationalen
  • Negativismus und Hoffnung,
  • die merkwürdige Aktualität von Marx und Engels,
  • und die Frage: hilft Philosophie?

Alle Infos zum Buch: Steckt den Sand nicht in den Kopf von Franz Schuh

Mitwirkende:

  • Eva Novotny
    Psychotherapeutin und Sozialwissenschaftlerin

  • Franz Schuh
    Essayist und Kritiker, arbeitet für verschiedene Rundfunkanstalten und Zeitungen, ist Lehrbeauftragter an der Universität für angewandte Kunst Wien und Gast im Literaturhaus Wien sowie im Literaturhaus Salzburg. Sein schriftstellerisches Werk ist mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch (2021).

Anmeldung

Gib bitte Deine individuelle E-Mail Adresse ein. Danach bekommst Du eine E-Mail mit Deinem Anmeldelink. Damit gelangst Du zum Anmeldeformular.

 

 

Eintritt frei

 

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht. Diese werden zum Zweck der Dokumentation und der Information über die Veranstaltung verwendet.

Weitere Infos findet du unter wien.arbeiterkammer.at/datenschutz.html

 

Newsletter

 

Du bist neugierig, was sich in der FAKTory tut? Willst du Service- und Veranstaltungstipps und aktuelle Informationen? Dann melde dich für unseren FAKTory Newsletter an. 

Wir halten dich auf dem Laufenden

 

 

Anreise und Kontakt

FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien

 

www.faktory.at

Instagram

Facebook

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn:
U2 Schottentor

Straßenbahn:

Station Schottentor:
Linien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D

Station Landesgerichtsstraße:
Linien 43, 44

 

Die Veranstalter:innen